...während der Fahrt, geil! |
ein alter Wikinger, unser Landogar |
Still liegt die Sgyn... |
eigentlich der Hühnerstall im Haus |
Hell´s Kitchen |
Seit lieb, der Kessel wartet schon |
![]() |
was da wohl drin war? |
![]() |
wohnen, schlafen, alles in einem |
![]() |
Holzbohlenweg zu den Häusern |
![]() |
Platz für Hühner |
lieber dankward,
AntwortenLöschenda hast du ja mal wieder eine echt schöne blogseite gezaubert...sie gefällt mir wirklich sehr!
schön, dass wir von euren lagern jetzt auch mehr zu sehen bekommen. finde ich echt interessant und klasse, wie ihr eure freizeit gestaltet.das macht bestimmt richtig spaß, wenn auch viel aufwand dahinter steckt...bin schon gespannt auf weitere folgen.
einen ganz lieben gruß zurück ans mittelgebirge vom meer, so ganz ohne berge;-)
glg
lisanne
bild nr. 3 ist mein absolutes lieblingsbild hier ;-)
AntwortenLöschenn8i
lisanne
Liebe Lisanne, wir sind eigentlich ja noch nicht mal fertig, schön dass du uns hier gefunden hast.
AntwortenLöschenDu meinst das Bild mit dem Schiff "Sgyn"? ein tolles Schiff und wir durften ja auch ohne die blöden Westen mitfahren wie du auf den Bildern sehen kannst. Das Boot liegt im Sommer in Schleswig und gegen ein Spende kann man auch mitfahren. Ist ja nicht so weit von dir entfernt ;-)
http://www.sigyn.de/de/
Liebe Grüße in den Norden
Dankward
PS. Das Foto hat Landogar geschossen
...oh, in schleswig, dat is ja gleich ummeeck...vielen dank, schau ich mir gleich mal an...ich stelle mir gerade euch mit schwimmflügeln vor ;-)
AntwortenLöschenlg
lisanne
hallöle,
AntwortenLöschenhabe mir dat teilschen jetzt mal näher angeguckt, euch auf dessen hp leider nicht erkennen können...aber et schippert ja sogar in flensburg ab und an rum. falls ihr da auch mal mit an bord seid, lasst es mich wissen, dann komme ich zum winken vorbei ;-)schönes schiff!...
einen schönen sonntag morgen,
glg
lisanne
Ich glaub ich muß da mal was gerade rücken.
AntwortenLöschenIn Schleswig gibt es bei Busenberg das Wikingermuseum und ein Freilichtdorf das Wikingerdorf.http://www.schloss-gottorf.de/haithabu Dort findet einmal in Jahr die Veranstaltung " Unter den Dächern von Haithabu, Leben und Handwerk wie vor 1000 Jahren" diese Veranstaltung geht 1 Woche lang und wir waren dieses Jahr Teil der Darsteller um genau zu sein, haben wir hier ein Haus "belebt" und das Thema Ernährung in Haithabu den Menschen näher gebracht.
Gleichzeitig war das Schiff Sgyn vor Ort und jeder der mitfahren wollte, konnte gegen eine Spende von ich glaub 10 oder 15 Euro mitfahren, Das haben Landogar, Sweyn und ich gemacht.
Da die Besatzung aber von uns mitverpflegt wurde und wir im selben Haus geschlafen haben kannten wir sie natürlich besser und durften ohne Schwimmwesten mitfahren und ein ganz klein bissel mitwirken. Wir sind aber NICHT Teil der Besatzung, schade eigentlich. :-(
Außerhalb dieser Zeit liegt die Sgyn in Schleswig im Hafen und nimmt von dort Passagiere gegen diese Spende mit auf eine Tour über die Schlei.